Steinerkirchen an der Traun




Naturfans, Garten-, Pflanzen- und Tiernarren kommen in Steinerkirchen garantiert auf ihre Rechnung.
Zu Fuß oder mit dem Rad lässt sich dieses Gebiet von Steinerkirchen bestens erkunden. Ein weiteres Naturereignis ist der Erlebnispark Agrarium. Das kunterbunte Reich der Sinne bietet verschiedene Gärten, vom Kosmetik-, Gemüse, Müsli- bis hin zum Biergarten, putzige Tiere und einen spannenden Erlebnisparcour.
Die Martinskirche, das Benediktinerinnenkloster mit Paramentikwerkstätte und das Schloss Almegg, das eines der ältesten Befestigungsanlagen des Landes ist, tragen zum kulturellen Angebot von Steinerkirchen bei.
Zahlreiche Vereine bereichern das gesellschaftliche Leben der Gemeinde in den Bereichen Kultur, Sport, Natur und Gesellschaft. Dazu rundet die ausgezeichnete Gastronomie die Unterhaltungspalette von Steinerkirchen ab.
Ausflugsregion Traun-Ager-Alm
2.368Einwohner
33 km²Fläche
381 m Seehöhe
48.08, 13.96GPS-Koordinaten
So gelangen Sie nach Steinerkirchen an der Traun, Partnergemeinde der Ausflugsregion Traun-Ager-Alm und der Region Traunsee-Almtal!
Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad!
mit der Bahn:
Nächste Intercity Haltestelle Wels Hbf (ÖBB und Westbahn), umsteigen zu den Regionalzügen in Richtung Attnang-Puchheim bis zum Bahnhof Lambach.
Umsteigen auf die "Vorchdorfer Bahn"(Linie 160) von Stern & Hafferl bis zum Bahnhof Bad Wimsbach-Neydharting oder von Vorchdorf kommend, Anschluss an die Traunseetram nach Gmunden.
Weiter mit dem Bus vom Bahnhof Lambach oder dem SKGT Shuttle Service vom Bahnhof Bad Wimsbach-Neydharting
mit dem Bus:
OÖVV Buslinie 501 Wels - Fischlham - Steinerkirchen - Eberstalzell - Spieldorf - Vorchdorf
OÖVV Buslinie 503 (Sattledt -) Steinerkirchen/Traun - Fischlham - Lambach
mit dem Fahrrad:
Von Wels bzw. Linz kommend auf dem R 4 Traunradweg bzw. R6 Römerradweg bzw. von Gmunden auf dem R 4 Traunradweg bzw von Passau über Vöcklabruck und Schwanenstadt auf dem R 6 Römerradweg bis Edt bei Lambach, über die Traunbrücke und über Fischlham nach Steinerkirchen an der Traun.
Von Bad Wimsbach-Neydharting über Hafeld bis zur Straße nach Fischlham, rechts in Richtung Steinerkirchen. Ebenso über die Radverbindung vom R 11 Almtalradweg vom Almsee über Pettenbach, kurz auf den R 13 Traunviertlerradweg bis Einsiedlung und dann über Vorchdorf nach Bad Wimsbach-Neydharting.
Mobilität vor Ort mit dem Salzkammergut Shuttle Service:
Die Micro-ÖV Lösung vor Ort für Wanderungen und Ausflüge zu Plätzen mit Anschluss an die Bahn- und Buslinien im Ort.
Mindestens 1 Stunde vor Fahrtbeginn mit Anruferkennung +43 (0) 50 - 422 422 anrufen und bestellen!! Wir sind telefonisch täglich 6:00 bis 19:00 Uhr für Sie erreichbar.
Route 80 - Vom Almspitz über den Time out Familien- & Freizeitpark, Zentrum Bad Wimsbach-Neydahrting, Optimamed Gesundheitsresort, Wim, Kößlwang - Vorchdorf - Hagenmühle (Kirchham)
mit dem Auto:
Autobahn A1 Westautobahn Exit 207 Ausfahrt Vorchdorf beim Kreisverkehr - Richtung Lambach bis Bad Wimsbach-Neydharting, dann rechts in Richtung Steinerkirchen an der Traun
Bundesstraße B1 bis Lambach - über Edt bei Lambach und Fischlham nach Steinerkirchen an der Traun
Mit dem Flugzeug:
Blue Danube Airport Linz/Hörsching 40 KM
W.A. Mozart Airport Salzburg 98 KM
Vienna International Airport Wien/Schwechat 240KM
Franz-Josef Strauss Flughafen München 260 KM
Kontakt & Service
Landstraße 7
4652 Steinerkirchen an der Traun
Telefon +43 43 22550
Fax +43 7241 225524
E-Mail gemeinde@steinerkirchen-traun.ooe.gv.at
Web www.steinerkirchen.at
Service & Information
Tourismusverband Traunsee-Almtal
Toscanapark 1
4810 Gmunden
Telefon +43 7612 74451
E-Mail info@traunsee-almtal.at
Web www.traunsee-almtal.at